Polen gibt eine scharfe Erklärung ab: „Wenn russische Flugzeuge unseren Luftraum verletzen, werden wir sie abschießen.“

Zunehmende russische Luftraumverletzungen im Baltikum haben die NATO-Staaten alarmiert. Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski sprach in einer Rede vor dem UN-Sicherheitsrat scharfe Warnungen an Russland aus.
Sikorski erklärte, dass alle russischen Flugzeuge oder Raketen, die den polnischen Luftraum verletzen, ohne Zögern abgeschossen würden, und verwendete dazu die folgenden Aussagen:
„Wenn eine Rakete oder ein Flugzeug ohne Erlaubnis in unseren Luftraum eindringt, sei es absichtlich oder versehentlich, und abgeschossen wird und die Trümmer auf NATO-Gebiet fallen, dann kommen Sie bitte nicht und jammern Sie darüber. Sie wurden gewarnt.“
Polens Außenminister erklärte in einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats nach der Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland, Moskau versuche, den Westen mit Methoden der „hybriden Kriegsführung“ zu destabilisieren.
Sikorski erinnerte auch an die Rolle Russlands in zwei Weltkriegen und zu Beginn des Kalten Krieges und betonte, dass die Moskauer Regierung von einem „endlosen Verlangen nach Dominanz“ getrieben werde und dass die Spannungen nicht nachlassen würden, solange dieses Verständnis nicht aufhöre.
Auch der polnische Ministerpräsident Donald Tusk bekräftigte in seiner Erklärung heute Morgen, dass sein Land jedes Element angreifen werde, das seinen Luftraum verletzt.
Die NATO-Staaten sind nach den jüngsten Verletzungen des estnischen, rumänischen und polnischen Luftraums durch russische Flugzeuge im Baltikum in höchster Alarmbereitschaft. Am 19. September griff die NATO ein, um gegen die russischen Jets vorzugehen, die den estnischen Luftraum verletzt hatten.
aeronews24